info-
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Zum Artikel „ Das Einmaleins der Beiträge“ in der AZ-
Die Behauptung von Frau Bläsius-
Frau Bläsius-
Was auf dieser Internetseite gleich am Anfang zu lesen ist, wird von der AZ ignoriert. Hier können sie die sehr kleine Ankündigung in Rhein-
Wer eine solche Veranstaltung so in der Vorweihnachtszeit in Rhein-
Frau Bläsius-
Die Information der AZ, dass für die Landesstraßen in Guntersblum derzeit die Gemeinde die Kosten trägt, ist falsch. Wie der Name Landesstraßen sagt, trägt das Land die Kosten dieser Straßen.
Für die AZ ist diese Internetseite eine Art Majestätsbeleidigung. Es wird behauptet: „Auch Nolls Webseite liest sich nicht gerade wie eine Erklärung aus der Sendung mit der Maus“. Natürlich nicht, die Bürger/innen von Guntersblum sind keine kleinen Kinder. Aber irgendwie muss man ja die Menschen abhalten, etwas seriöseres, als in der AZ zu finden ist, zu lesen.
Es ist gute journalistische Praxis, sich anzuhören, was beide Seiten zu sagen haben. Mich hat die AZ nicht angerufen.
Es wird in der AZ so getan, als würde in der Internetseite die Einführung Wiederkehrender Beiträge grundsätzlich abgelehnt. Das ist überhaupt nicht der Fall. Bei der miserablen Finanzlage von Guntersblum wird das Straßensystem nur erhalten werden können, wenn entweder der Staat seiner Verantwortung gegenüber den Gemeinden gerecht wird oder die Bürger/innen mehr der Kosten übernehmen. Kritisiert wird, dass die Bürger/innen die notwendigen sachlichen Informationen nicht erhalten und nicht an der Diskussion beteiligt werden.
Wenn Sie besser informiert werden wollen, als in der AZ-